Einzelveranstaltung
Antike Wege zu neuer Gelassenheit
Praktische Lebenskunst in Beruf und Alltag

Gelassenheit. In der antiken Philosophie galt sie als wichtiger Bestandteil eines guten Lebens, ja sogar als Lebenskunst. Und wir finden: Auch im hektischen Schulalltag kann sie uns sehr gut zu Gesicht stehen. Tauchen Sie daher gemeinsam mit uns ein in die gedanklichen Übungen und Praktiken der Lebenskunst. Sie helfen Ihnen, negative Gedanken und negative Gefühle zu minimieren und die richtigen Prioritäten im (Berufs-)Leben zu setzen. Was würden uns Epiktet, Seneca und Marc Aurel heute mit auf den Weg geben? In diesem Seminar finden Sie das heraus.
Auf einen Blick
- Mi. 10.01.2024 14:00–18:00 Uhr
- Online-Seminar
- Angehörige der Ev. Schulen 0,00 €, externe 65,00 €
- Erzieher*innen, Lehrer*innen, Sekretär*innen, Verwaltungsmitarbeiter*innen
- Noch 14 Plätze frei
Veranstaltungen die Sie auch interessieren könnten
Alle ansehen

Grenzen setzen und gemeinsam gut durch die Pubertät kommen (3/6)

Eine tragende Klassendynamik durch sichere Lernräume (Modul 1 von 2)

Eine tragende Klassendynamik durch sozial-emotionales Lernen (Modul 2 von 2)

Nachteilsausgleich, Fremdsprache, Elternberatung (3/3)

Schreiben als Tool zur mentalen Stärkung von Schüler*innen (Basismodul)

Praxisnahes Basiswissen für die Klassenleitung

Know-how für ein wertschätzendes Miteinander