Einzelveranstaltung

Antike Wege zu neuer Gelassenheit

Praktische Lebenskunst in Beruf und Alltag

Noch 19 Plätze frei

Gelassenheit. In der antiken Philosophie galt sie als wichtiger Bestandteil eines guten Lebens, ja sogar als Lebenskunst. Und wir finden: Auch im hektischen Schulalltag kann sie uns sehr gut zu Gesicht stehen. Tauchen Sie daher gemeinsam mit uns ein in die gedanklichen Übungen und Praktiken der Lebenskunst. Sie helfen Ihnen, negative Gedanken und negative Gefühle zu minimieren und die richtigen Prioritäten im (Berufs-)Leben zu setzen. Was würden uns Epiktet, Seneca und Marc Aurel heute mit auf den Weg geben? In diesem Seminar finden Sie das heraus.

Auf einen Blick

  • Mi. 10.01.2024 14:00–18:00 Uhr

  • Online-Seminar

  • Angehörige der Ev. Schulen 0,00 €, externe 65,00 €

  • Erzieher*innen, Lehrer*innen, Sekretär*innen, Verwaltungsmitarbeiter*innen

  • Noch 19 Plätze frei

Seminar buchen

Ermäßigter Seminarpreis (SSt)
(Mitarbeiter*innen, Schüler*innen, ARU)

0,00 €*

Regulärer Seminarpreis

65,00 €*

* Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19. Der Seminarpreis wird nach Ihren Angaben an der Kasse berechnet.

Ihre Referent*in

Antike Wege zu neuer Gelassenheit Claudio Roller

Berater und Organisationsentwickler

Seit Jahren begleitet Claudio Roller Menschen in Veränderungsprozessen. Seine Methode: die Intervision (Kollegiale Fallberatung). Der Fokus: den Reiz des Verfahrens kennenzulernen, zu wissen, was warum gelingt – und sich zu vernetzen.