Gesprächssituationen und -anlässe sind im Schulalltag so vielfältig wie omnipräsent – und sie gelingen mit dem Systemischen Ansatz. Denn dieser fokussiert Ressourcen und Lösungen. In unserem Seminar erschließen Sie sich dabei personen- und praxisorientiert systemische Frageformen und Interventionen. So sind Sie in der Lage, die vielfältigen Gesprächssituationen zu reflektieren und sinnstiftend zu planen: vom Anlass über das Anliegen bis zum Auftrag. Zudem erweitern Sie Ihre kommunikative Beratungskompetenz und sensibilisieren sich für die drei Aspekte von Aufmerksamkeit für Gesprächsverläufe, sodass Sie diese professionell und zieldienlich gestalten.
Auf einen Blick
Mi, 08.06.2022, 09–17 Uhr
Ev. Schulstiftung, Georgenkirchstraße 69, 10249 Berlin
Kostenfrei für Angehörige der Ev. Schulen; 65,00 € für Externe
koordinierende Erzieher*innen, Schulleiter*innen, stellv. Schulleiter*innen
Noch 4 Plätze frei
Ihre Referent*in
Rebecca Hofer-Warth
Lehrerin und Systhemische Beraterin
Seit mehr als 20 Jahren wirke ich im System Schule mit. In unterschiedlichen Funktionen habe ich vielfältige Einblicke in die Rollen und deren Anforderungen gewinnen können. Neben einer dreijährigen Tätigkeit als Konrektorin war ich 11 Jahre hauptamtlich in der Lehreraus- und -fortbildung tätig. Seit 2019 arbeite ich nebenberuflich in eigener Praxis u.a. als Lehrercoach und Supervisorin. Mit Leidenschaft biete ich hier unterschiedliche systemisch orientierte Weiterbildungsformate zu folgenden Themen an.
Ihre Referent*in
Rebecca Hofer-Warth
Lehrerin und Systhemische Beraterin
Seit mehr als 20 Jahren wirke ich im System Schule mit. In unterschiedlichen Funktionen habe ich vielfältige Einblicke in die Rollen und deren Anforderungen gewinnen können. Neben einer dreijährigen Tätigkeit als Konrektorin war ich 11 Jahre hauptamtlich in der Lehreraus- und -fortbildung tätig. Seit 2019 arbeite ich nebenberuflich in eigener Praxis u.a. als Lehrercoach und Supervisorin. Mit Leidenschaft biete ich hier unterschiedliche systemisch orientierte Weiterbildungsformate zu folgenden Themen an.