Nehmen Sie teil an einer Unterrichtsstunde, beobachten Sie deren Verlauf und erarbeiten Sie ein Hospitationskonzept! Sie erstellen für dieses Seminar einen Verlaufsplan mit der jeweiligen Kompetenzanbahnung in der zu hospitierenden Stunde sowie einen Kurzentwurf zur Stunde. Dabei berücksichtigen Sie die Lerngruppe und curriculare Vorgaben. Danach geht es um die Auswertung der Stunde hinsichtlich der 3-Dimensionierung (päd., did.-meth., fachl.) mit Fokus auf eine dieser Dimensionen. Im Anschluss erhalten Sie das Feedback der Seminarteilnehmer*innen und das finale Feedback Ihres*r Fortbildner*in.
Auf einen Blick
Di, 21.06.2022, 11–16 Uhr
Ev. Schule Schönefeld
Kostenfrei für Angehörige der Ev. Schulen; 0,00 € für Externe
Seiteneinsteiger*innen
Noch 5 Plätze frei
Ihre Referent*innen
Dr. Bettina Labahn
Autorin, Referentin und Trainerin für kollegiale Beratung sowie Lehrbeauftragte
Dr. Bettina Labahn ist stellv. Schulleiterin an der Ev. Schule Neuruppin sowie Haupt- und Fachseminarleiterin Latein am Landesinstitut für Lehrerbildung des Landes Brandenburg. Sie ist zudem für Verlage, das Schulamt und an den Universitäten Paderborn und Potsdam tätig.
Heiko Haschke
Lehrer an der Ev. Schule Neuruppin
Heiko Haschke ist sehr erfahren als Seminarleiter am Landesschulamt Brandenburg und als Beauftragter für die Qualifizierung der Quereinsteiger*innen der Ev. Schulstiftung. Sein Ziel: miteinander lernen. Denn das fördert neues Denken und setzt gemeinsame Hoffnungen frei.
„Wie lassen sich die vielfältigen Erfahrungen der einzelnen Lehrkräfte einer Schule in ihrer Gesamtheit orchestrieren? Das erarbeiten wir uns!“
Ihre Referent*innen
Dr. Bettina Labahn
Autorin, Referentin und Trainerin für kollegiale Beratung sowie Lehrbeauftragte
Dr. Bettina Labahn ist stellv. Schulleiterin an der Ev. Schule Neuruppin sowie Haupt- und Fachseminarleiterin Latein am Landesinstitut für Lehrerbildung des Landes Brandenburg. Sie ist zudem für Verlage, das Schulamt und an den Universitäten Paderborn und Potsdam tätig.
Heiko Haschke
Lehrer an der Ev. Schule Neuruppin
Heiko Haschke ist sehr erfahren als Seminarleiter am Landesschulamt Brandenburg und als Beauftragter für die Qualifizierung der Quereinsteiger*innen der Ev. Schulstiftung. Sein Ziel: miteinander lernen. Denn das fördert neues Denken und setzt gemeinsame Hoffnungen frei.
„Wie lassen sich die vielfältigen Erfahrungen der einzelnen Lehrkräfte einer Schule in ihrer Gesamtheit orchestrieren? Das erarbeiten wir uns!“