In dem Workshop geht es darum, für den Ganztag das System zur Qualitätsentwicklung kennenzulernen um anschließend eigenständig die Konzepterstellung anzufertigen. Hierbei finden sowohl die Qualitätsstandards für die inklusive Ganztagsschule in Berlin als auch das Bundesrahmenhandbuch für Bildung und Betreuung mit jungen Menschen im Ganztag Berücksichtigung. Das Seminar bietet auch Möglichkeiten, sich gegenseitig bei der Konzepterstellung zu unterstützen und dabei kollaborativ zusammenzuarbeiten. Zweiter Termin 01.06.2022 / 08:30 bis 12:30 Uhr
Auf einen Blick
Di, 31.05.2022, 08:30 Uhr – Di, 31.05.2022, 12:30 Uhr
Online-Seminar
Kostenfrei für Angehörige der Ev. Schulen; 25,00 € für Externe
Schulleiter*innen
Diese Veranstaltung musste leider abgesagt werden.
Ihre Referent*innen
Sabine Schirop
Referentin in der Evangelischen Schulstiftung
Sabine Schirop ist ausgebildete Sonderpädagogin und arbeitet seit Dezember 2021 als Referentin für die evangelische Schulstiftung der EKBO. Zuvor leitete sie 8 Jahre eine reformpädagogisch orientierte Grundschule mit gebundenem Ganztag in Berlin Schöneberg. Als Lehrerin war sie seit den 90er Jahren an verschiedenen Ganztagesschulen tätig. Durchgängig ist ihr die Zusammenarbeit auf Augenhöhe aller Professionen im Ganztag wichtig.
Ihre Referent*innen
Sabine Schirop
Referentin in der Evangelischen Schulstiftung
Sabine Schirop ist ausgebildete Sonderpädagogin und arbeitet seit Dezember 2021 als Referentin für die evangelische Schulstiftung der EKBO. Zuvor leitete sie 8 Jahre eine reformpädagogisch orientierte Grundschule mit gebundenem Ganztag in Berlin Schöneberg. Als Lehrerin war sie seit den 90er Jahren an verschiedenen Ganztagesschulen tätig. Durchgängig ist ihr die Zusammenarbeit auf Augenhöhe aller Professionen im Ganztag wichtig.