Kommunikation ist das Bindeglied des sozialen Miteinanders und bekanntermaßen störanfällig. E-Mail, WhatsApp, Social Media – wir kommunizieren zunehmend digital. In digitalen Räumen nehmen wir unser Gegenüber weniger gut wahr, was die Kommunikation noch herausfordernder macht. Welcher Kanal ist für welche Art von Kommunikation der passende? Wie können wir einander virtuell und doch wertschätzend begegnen? Welche Informationen sende ich selbst an mein Gegenüber und was nehme ich von der andere Seite wahr? In diesem Impulsvortrag geht es neben der Online-Netiquette um etwaige Stolpersteine der Kommunikation.
Auf einen Blick
Mi, 15.06.2022, 16–16:45 Uhr
Online-Seminar
Kostenfrei für Angehörige der Ev. Schulen; 20,00 € für Externe
Erzieher*innen, koordinierende Erzieher*innen, Lehrer*innen, Mitarbeiter*innen, Pädagog*innen, Schulleiter*innen, Seiteneinsteiger*innen, Sekretär*innen, Sozialarbeiter*innen, stellv. Schulleiter*innen, Verwaltungsmitarbeiter*innen
Noch 13 Plätze frei
Ihre Referent*in
Annette Thiele
Systemischer Coach, systemische Organisationsberaterin
Annette Thiele ist bei Immanuel Dialog als Beraterin im Gesundheitsmanagement tätig. Ihr Schwerpunkt liegt in der Beratung und Begleitung von Entwicklungs- und Veränderungsprozessen für Teams und Arbeitsgruppen sowie für Mitarbeitende und Führungskräfte.
Ihre Referent*in
Annette Thiele
Systemischer Coach, systemische Organisationsberaterin
Annette Thiele ist bei Immanuel Dialog als Beraterin im Gesundheitsmanagement tätig. Ihr Schwerpunkt liegt in der Beratung und Begleitung von Entwicklungs- und Veränderungsprozessen für Teams und Arbeitsgruppen sowie für Mitarbeitende und Führungskräfte.